GASTSPIEL LA NINFEA
KOKOPELLI - EIN SELTSAMER VOGEL
MUSIKALISCHES FIGURENTHEATER
SA 26.02.2022 | 15:00 Uhr
"Heh, was soll das? Ich brauche wirklich niemanden, der hier absichtlich den Verstimmer spielt!", ruft Christian Heim, der Gambist des Ensembles LA NINFEA, entrüstet einem sehr exotischen Vogel zu, nachdem der einfach an den Wirbeln der Gambe gedreht hatte... Eigentlich wollten sich die Musiker ganz in Ruhe auf ein bevorstehendes Konzert vorbereiten, doch dieser Vogel bringt allerlei Unruhe in die Probe. So schaukelt er auf dem Bogen der Gambe, scheint völlig vernarrt in die vielen Flöten zu sein und beginnt sogar zu sprechen... dabei verhält er sich immer menschlicher. Welches Geheimnis wohl dahinter steckt?
GASTSPIEL
MÄRCHENKONZERT: DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Klavierkonzert zu vier Händen, Erzählung und Schattentheater
SO 01.05.2022 | 15:00 Uhr
Vier Tiere teilen ein gemeinsames Schicksal: Nach einem anstrengenden und mühevollen Leben sind sie für ihre Besitzer zu nichts mehr zu gebrauchen und sollen getötet werden. Aber die Vier haben vom Leben noch nicht genug! Sie beschließen, gemeinsam fortzugehen und zwar nach Bremen, wo sie Stadtmusikanten werden möchten. In Bremen, so glauben sie, wird jeder mit seinem Kummer und seinen Talenten eine bessere Zukunft finden.
Auf ihrem Weg irren sie durch einen dunklen Wald und entdecken ein hell erleuchtetes Räuberhaus mit einem gedeckten Tisch und Räuber sitzen daran und lassen sich’s wohl ergehen. Die Stadtmusikanten finden, dass so ein Leben in Saus und Braus auch ihr Verdienst sein sollte und hecken einen fantastischen Plan aus…
Die Musik, gespielt vom Klavierduo Kondraschewa / Chica, entführt die Zuschauer in die Märchenwelt der vier Helden und lässt deren Charaktere und Abenteuer lebendig werden. Zusammen mit dem Spiel der Erzählerin Claudia Spörri und mit Effekten des Schattentheaters entsteht eine Geschichte, die alle Sinne berührt…
Musikauswahl: Coriolan-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, arrangiert für Klavier zu vier Händen von Richard Kleinmichel und „Die Bremer Stadtmusikanten, ein musikalisches Märchen für Klavier zu vier Händen und Sprecher nach dem Text der Gebrüder Grimm“ von Oliver Kolb.
Klavier | Marina Kondraschewa, Sebastian Chica Villa |
Text und Spiel | Claudia Spörri |
Konzept und Idee | Ensemble |
FIGURENTHEATER
OH, WIE SCHÖN IST PANAMA
FREI NACH DEM BILDERBUCH VON JANOSCH
AB 3 JAHREN, DAUER 45 MINUTEN
Der kleine Tiger und der kleine Bär sind die besten Freunde, und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es sehr behaglich. Eines Tages fischt der kleine Bär eine Kiste aus dem Fluss. Auf der Kiste steht »Panama«. Die Kiste riecht von oben bis unten nach Bananen. „Panama", sagt der kleine Bär, „ist unser Traumland, denn Panama riecht von oben bis unten nach Bananen. Nicht wahr, Tiger?“ Doch wo liegt Panama? Vom Fernweh gepackt machen sich der kleine Bär und der kleine Tiger auf den Weg in das Land ihrer Träume.
Eine Geschichte über Freundschaft und die Sehnsucht nach der Ferne.
FIGURENTHEATER
PETER UND DER WOLF
EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON SERGEJ PROKOFJEW
AB 4 JAHREN, DAUER 40 Minuten
Der Großvater sagt zu Peter: „Wenn du in den Garten gehst, mach das Tor wieder zu!“
Und was macht Peter, der Schlingel? Er vergisst, das Tor zu schließen. Stattdessen spielt er mit der Ente und dem kleinen Vogel, und auch der Kater schleicht leise um sie herum. Was dann geschieht, ist eine spannende Geschichte! So viel soll verraten werden: Es wird ganz schön gefährlich! Doch Peter ist mutig und unerschrocken - denn er und seine Freunde, die Tiere, halten zusammen, wenn es darauf ankommt.
FIGURENTHEATER
RITTER ROST FEIERT WEIHNACHTEN
NACH JÖRG HILBERT UND FELIX JANOSA
AB 4 JAHREN, DAUER 50 Minuten
König Bleifuß beklagt den allgemeinen Verfall der Weihnachtssitten. Deshalb fordert er seine Ritter auf, vorbildliche Weihnachten zu veranstalten. „Vorbildliche Weihnachten! Was soll das denn sein?“, wundert sich Burgfräulein Bö.
Gitta Rost, die alte Quasselstrippe und Tante von Ritter Rost, glaubt die Antwort darauf zu kennen. Sie versetzt die ganze Ritterburg in Aufruhr, um beim König mit dem perfekten Weihnachtsfest Eindruck zu schinden. Doch dann kommt alles ganz anders als erwartet.
FIGURENTHEATER
RITTER ROST UND DAS
MUTIGE BURGFRÄULEIN BÖ
NACH JÖRG HILBERT UND FELIX JANOSA
AB 4 JAHREN, DAUER 40 MINUTEN
Tief im Fabelwesenwald, da ist was los! Reitende Ritter, feuerspeiende Drachen und leicht dümmliche Damenhüte. Wenn Ritter Rost zu seinen Abenteuern aufbricht, müssen er und das Burgfräulein Bö die gefährlichsten Situationen meistern. Und manchmal zeigt es sich, dass die, von denen wir es am wenigsten erwarten, die Mutigsten sind, wenn es darauf ankommt!
OPEN-AIR BEIM FOCKE-MUSEUM
Gastspiel Erfreuliches Theater Erfurt
ROTKÄPPCHEN
FIGURENTHEATER
AB 4 JAHREN, DAUER 40 MINUTEN
OPEN-AIR-TERMIN
SA 03.09.2022 | 15:00 Uhr
„Ach, Rotkäppchen… “, denkt ihr, „so ein alter Hut! Kennen wir schon!“ Aber kennt ihr das Märchen wirklich?Weshalb hat die Großmutter ihrer Enkelin eine rote Mütze gestrickt und geschickt? Wieso möchte der Jäger Rudi unbedingt Rotkäppchens Mutter Adelheid heiraten? Darf der Wolf Adelheid „Kompott“ nennen? Und nicht zuletzt: Ist eine Frau fähig, einen Wolf zu besiegen?
Antworten auf diese und andere ungestellte Fragen findet der Märchenerzähler Herr Drösel, wenn er zielgerichtet auf das Happy End zusteuert.